Supervision
Supervision
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
Aristoteles
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
Aristoteles
Supervision
Supervision ist eine prozess- und lösungsorientierte Beratungsform in einem kontinuierlichen Prozess, dass ich für Teams, Gruppen, Einzelpersonen und Führungskräfte aus dem sozialpädagogischen, medizinischen oder therapeutischen Bereich anbiete. Es dient der Klärung von Fragen aus dem eigenen Berufsfeld, der Arbeitsweise, der Stärkung der eigenen professionellen Kompetenz ebenso wie dem Stress- und Ressourcenmanagement. Durch den Blick auf die Interaktionsebene, die Berücksichtigung von Rollen, Kommunikationsmustern, Emotionen und die Strukturen von Organisationen, entstehen Perspektivwechsel und es erschließen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Ziel ist, herausfordernde Aufgaben erfolgreich zu meistern und selbstwirksam zu bleiben.
Darüber hinaus schafft Supervision regelmäßige Momente des Innehaltens im beruflichen Alltag und konstruktive Pausen. Die eigene Haltung und Handlungsabläufe mit Klientel und Dienstleistenden können aus der Distanz reflektiert betrachtet werden, so dass fachliche und persönliche Zusammenarbeit sich weiterentwickeln kann. Dabei arbeite ich sowohl auftragsbezogen als auch prozessorientiert, mit Ihnen als Experten und Expertinnen in ihrer Arbeit.
In den Sitzungen wird gemeinsam sortiert, geordnet und der kollegiale fachliche Austausch gefördert. Mit Hilfe verschiedener Methoden und Interventionen (wenn gewünscht) ergeben sich oft ganz neue Ideen, die den Prozess der Neuorientierung anregen. Ich begleite Sie dabei wertschätzend und offen bei der individuellen Entwicklung nachhaltiger Lösungen.
Ich freue mich auf Sie!
Ablauf & Rahmen
- Bitte senden Sie mir eine Mail oder nutzen das Kontaktformular.
- Persönlicher Termin mit allen Beteiligten zum Kennenlernen (Erstkontakt).
- Festlegung von Themen und Zielen sowie die Anzahl der Sitzungen.
In einem unverbindlichen Erstkontakt lernen wir uns kennen und klären, ob mein Angebot zu Ihrem Anliegen passt. Danach entscheiden Sie und ich, ob und in welchem Umfang Supervision oder Coaching stimmig ist.
Teamsupervision
- Begleitung von Entwicklungsprozessen.
- Verbesserung des Arbeitsklimas.
- Umgang mit komplexen Belastungen.
- Förderung von Ressourcen.
- Krisenmanagement: Reflexion und Bewältigung von schwierigen beruflichen Situationen.
- Unterstützung eines adäquaten Umganges mit Stressquellen und Belastungen am Arbeitsplatz.
Fallsupervision
- Konkrete Fälle aus der beruflichen Praxis bearbeiten.
- Lösungen für schwierige berufliche Herausforderungen.
- Entwicklung neuer Lösungswege.
- Tieferes Verständnis für komplexe Situationen.
- Kollegiale Fallberatung.
Einzelsupervision
- Für Fach- und Führungskräfte sowie Selbständige.
- Praxisfälle und Anliegen aus dem konkreten Berufsalltag.
- Kommunikations- und Handlungskompetenz erweitern.
- Neue Perspektiven erschließen.
- Berufliche Herausforderungen meistern.
- Gestaltung der beruflichen Rolle.
- Umgang mit Druck und Stress.
- …und Ihre individuellen Themen.
Gruppensupervision
- Fachkräfte aus ähnlichen Feldern.
- Mitarbeitende aus der gleichen Organisation in unterschiedlichen Arbeitsbereichen.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Feedback und neue Perspektiven.
- Kollegiale Unterstützung und Erfahrungsaustausch.
- Praxisfälle und Anliegen aus dem konkreten Berufsalltag.
- …und Ihre individuellen Themen.
Leitungssupervision
- Klarheit und Orientierung für Führungskräfte.
- Vereinen von unterschiedlichen Rollen.
- Gemeinsame Zielfindung.
- Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen.
- Selbstführung und Führung von Mitarbeitenden.
- Eigene Haltung und Führungsstrategie entwickeln.
- …und Ihre individuellen Themen.
Ablauf & Rahmen
- Bitte senden Sie mir eine Mail oder nutzen das Kontaktformular.
- Persönlicher Termin mit allen Beteiligten zum Kennenlernen (Erstkontakt).
- Festlegung von Themen und Zielen sowie die Anzahl der Sitzungen.
In einem unverbindlichen Erstkontakt lernen wir uns kennen und klären, ob mein Angebot zu Ihrem Anliegen passt. Danach entscheiden Sie und ich, ob und in welchem Umfang Supervision stimmig ist.