Supervision und Coaching Sonja Fröhlich

Supervision & Coaching

Sonja Fröhlich

„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“

Antoine de Saint-Exupéry

„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“
Antoine de Saint-Exupéry

Dem Arbeitsleben Gestalt geben

 

Ich biete gestaltorientierte Supervision und Coaching  und arbeite nach einem ganzheitlichen Verständnis einer humanistischen und dialogischen Grundhaltung, die durch systemische Sichtweisen und Methoden ergänzt wird.

Mit Teams, Gruppen, Einzelpersonen und Führungskräfte aus  dem  Non-Profitbereich, dem sozialpädagogischen, medizinischen oder therapeutischen Bereich, um Sie auf Ihrem Weg zu persönlichem und beruflichem Wachstum zu begleiten.

Supervision und Coaching dient der Klärung von Fragen aus dem eigenen Berufsfeld, der Arbeitsweise, der Stärkung der eigenen professionellen Kompetenz ebenso wie dem Stress- und Ressourcenmanagement. Ziel ist es, in einem gemeinsamen Prozess neue Perspektiven und Ressourcen zu entwickeln, um so Ihren Handlungsspielraum zu vergrößern. Dazu berate ich Sie bei allen Herausforderungen in Ihrer Arbeitswelt, dass in Ihrer Einrichtung bzw. Institution oder in meiner Praxis stattfinden kann.

Ich begleite Sie professionell mit fundiertem Fachwissen und praxisnaher Expertise sowie mit Herzlichkeit und Humor.  Mir ist eine  wertschätzende und bewertungsfreie Atmosphäre wichtig, in der es möglich ist, die berufliche Rolle, die Strukturen der Organisation und das professionelle Handeln reflektieren zu können. Dabei stehen Sie und Ihr Anliegen für mich im Mittelpunkt der Beratung. Ich begegne ihnen auf Augenhöhe und arbeite sowohl auftragsbezogen als auch prozessorientiert.

Ich freue mich auf Sie!

Sonja Fröhlich

Gestaltorientierte Supervision & Coaching

  • hat seine Wurzeln in der Gestaltpsychologie. Im Zentrum steht der gestaltorientierte Supervisionsansatz, der Selbstreflexion, Beziehung und systemisches Denken miteinander verbindet.
  • zeichnet sich durch eine humanistische und dialogische Grundhaltung aus.
  • hat einen ganzheitlichen Blick auf Gruppendynamik, Person, Rolle und Organisation.
  • unterstützt Veränderung auf mehreren Ebenen (individuell, teambezogen, organisatorisch).

Ablauf & Rahmen

  • Bitte senden Sie mir eine Mail oder nutzen das Kontaktformular.
  • Persönlicher Termin mit allen Beteiligten zum Kennenlernen (Erstkontakt).
  • Festlegung von Themen und Zielen sowie die Anzahl der Sitzungen.

In einem unverbindlichen Erstkontakt lernen wir uns kennen und klären, ob mein Angebot zu Ihrem Anliegen passt. Danach entscheiden Sie und ich, ob und in welchem Umfang Supervision oder Coaching  stimmig ist.

Die Kommentare sind geschlossen.